Wir wollen weiter die gestaltende Kraft in Hohenstein sein“

Die SPD Hohenstein stellt die Weichen für die Kommunalwahl 2016: In zwei Mitgliederversammlungen wurde sowohl das Kommunalwahlprogramm diskutiert und beschlossen als auch die Liste der Kandidaten und Kandidatinnen für die Gemeindevertretung und für die Ortsbeiräte Born Breithardt, Holzhausen und Steckenroth verabschiedet. „Wir wollen weiterhin die gestaltende Kraft in Hohenstein bleiben“, so Daniel Ott. Unsere Finanzen sind solide und doch sind in den vergangenen Jahren viele schwerwiegende Entscheidungen getroffen worden, für die es leider aufgrund der Vorgaben des Landes Hessen keine Alternativen gab. Dass den Bürgerinnen und Bürgern in diesem Zusammenhang viel zugemutet wurde, wissen wir. Und doch war die Entscheidung richtig, denn viele unserer Anliegen konnten ebenfalls umgesetzt werden. Mit den Beschlüssen der Haushaltspläne, für die die SPD, wie immer in den vergangenen Jahren die Verantwortung übernommen hat, ist der Haushaltsausgleich vorangetrieben worden. Wir können nur das Geld ausgeben, das wir auch haben. Umso erfreulicher ist es, dass wir das für das Jahr 2017 angestrebte Ziel des Haushaltsausgleichs bereits im Jahr 2016 erreichen. Das wird für die Zukunft neue Spielräume eröffnen, um die zurückgestellten Maßnahmen anzugehen.

Das Wahlprogramm, welches wie bei den vorherigen Wahlen in den nächsten Wochen allen Hohensteiner Haushalten zugehen wird, hat fünf große Schwerpunkte. Unter der dem Motto Natürlich Hohenstein stehen die Ärztliche Versorgung, die Vereinsförderung, die kommunalen Finanzen, Erneuerbare Energie und Ortskernentwicklung im Mittelpunkt des Programmes.

Dies spiegelt sich auch erkennbar in den beschlossenen Kandidatenlisten für die Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte wieder, die eine gute Mischung aus erfahrenen Mandatsträgern und neuen Kandidaten – auch ohne SPD-Parteibuch – darstellen. Alle Ortsteile und Altersgruppen sind ebenso wie die beiden Geschlechter angemessen vertreten, aber auch verschiedene Berufszweige und ehrenamtlich Aktive finden sich auf den SPD-Listen wieder. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen somit ein gutes Abbild der Hohensteiner Bevölkerung dar und garantieren, die Interessen der Hohensteiner angemessen zu vertreten.

Für die Gemeindevertretung kandidieren für die SPD Hohenstein:
1.Horst Enders, Strinz-Margarethä
2.Helga Becker, Burg-Hohenstein
3.Winfried Kühnl, Hennethal
4.Barbara Wieder, Born
5.Bernd Conradi, Breithardt
6.Rita Czymai, Hennethal
7.Judith Reim, Holzhausen
8.Christian Spath, Steckenroth
9.Ralf Wagner, Strinz-Margarethä
10.Daniel Ott, Breithardt
11.Dieter Hofmann, Steckenroth
12. Regina Machts, Born
13. Günter Soukop, Breithardt
14. Rainer Emmel, Hennethal
15.John Cebulla, Breithardt
16. Arno Niersberger, Strinz-Margarethä
17. Peter Wolfschütz, Breithardt
18. Klaus Wilhelm, Steckenroth
19. Manfred Jenner, Breithardt
20. Manfred Kreuzmann, Steckenroth
21. Halvor Boller, Strinz-Margarethä
22. Norbert Alberti, Steckenroth
23. Ralf Diels, Hennethal
24. Stefan Zöphel, Breithardt
25. Friedrich Boos, Strinz-Margarethä
26. Renate Hengstler-Lindenthal, Strinz-Margarethä
27. Armin Enk, Born
28. Claudia Schauß, Breithardt
29. Werner Schurr, Strinz-Margarethä
30. Brigitte Rost, Born
31. Erich Bach, Holzhausen
32.Sylvia Neudel, Strinz-Margarethä