Die SPD hat Wort gehalten und bei steigenden Kinderzahlen den Beschluss gefasst, die vor einigen Jahren stillgelegten Kindertagesstätten in Hennethal und Steckenroth wieder zu eröffnen. Der gesellschaftliche Trend, Kinder immer früher in einer Kindertagesstätte betreuen zu lassen, hat Hohenstein überrascht. Den Aussagen der Bertelsmann-Stiftung zum Trotz, wonach die Einwohnerzahl in Hohenstein sinken sollte, ist die Geburtenrate deutlich gestiegen. Für den Wechsel des Kindergartenjahres von 2016/2017 auf 2017/2018 haben 34 Kinder die Kindertagesstätten in Richtung Schule verlassen. Dem stehen jedoch 88 Neuanmeldungen gegenüber, wovon die meisten
Kinder unter 3 Jahren alt sind. Die Anmeldezahlen im U3 Bereich haben sich in den letzten Jahren vervierfacht. Bürgermeister Daniel Bauer legte der Gemeindevertretung ein Konzept vor, das den Ausbau der Kindertagesstätte in Holzhausen über Aar um 2 Gruppen (auf vier Gruppen) vorsieht. Die Kindertagesstätte in Burg Hohenstein soll um eine Gruppe (auf zwei Gruppen) erweitert werden. Die Reaktivierung des Kindergartens in Steckenroth soll für die Zukunft gesichert werden und der Kindergarten in Hennethal wird unter der Trägerschaft der Kindergruppe Hennethal um eine Gruppe erweitert. Die damit verbundenen Kosten in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro wurden im Haushalt 2018 eingestellt. Da der Neubau von Gruppen gefördert wird, wird die Gemeinde Hohenstein selbstverständlich entsprechende Fördergelder beantragen. Der SPD Hohenstein ist es wichtig, in jedem Ortsteil einen Kindergarten zu haben. Deswegen unterstützen wir auch das Ansinnen, bei wieder sinkenden Kinderzahlen zunächst in größeren Einrichtungen Gruppen zu schließen, bevor ganze Kindergärten zur Disposition stehen. Wir haben aus der Vergangenheit gelernt.